bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Klemmleiste Haubengummis - Käfernr 02.05.2022
      [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis - Rob 02.05.2022
        [KAROSSERIE] galvanisch verzinken? - Goldy 02.05.2022
          [KAROSSERIE] Re: galvanisch verzinken? - Käfernr 04.05.2022
          [KAROSSERIE] Re: galvanisch verzinken? Einfach machen! - Rob 03.05.2022
        [KAROSSERIE] Fast vergessen - Rob 02.05.2022
      [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis - tdemän 02.05.2022
        [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis - cherryfields 03.05.2022
          [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis - Eifelonkel 03.05.2022

       


    [KAROSSERIE] Klemmleiste Haubengummis

    geschrieben von Käfernr am 02.Mai 2022 um 16:43:43 Uhr:

    Hallo

    der Käfer braucht neue Klemmleisten für die Haubengummis weg lassen ist keine Option soll original werden .Wie habt ihr die Leisten vor Rost geschützt man bekommt ja nicht so gut Farbe in dem bereich wo das Gummi drinn sitzt. Eventuell verzinken lassen ganvanisch? Wie habt ihr das gemacht?


    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis

    geschrieben von Rob am 02.Mai 2022 um 17:29:22 Uhr:

    Antwort auf: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von Käfernr am 02.Mai 2022 um 16:43:43 Uhr:

    : Hallo

    : der Käfer braucht neue Klemmleisten für die Haubengummis weg lassen ist keine Option soll original werden .Wie habt ihr die Leisten vor Rost geschützt man bekommt ja nicht so gut Farbe in dem bereich wo das Gummi drinn sitzt. Eventuell verzinken lassen ganvanisch? Wie habt ihr das gemacht?

    :
    : LG

    Hallo
    Galvanisch verzinken ist ideal . Dann mit Karosserie Klebedichtmasse
    aufkleben. Hält bei mir schon über 20 Jahre!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] galvanisch verzinken?

    geschrieben von Goldy am 02.Mai 2022 um 19:39:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von Rob am 02.Mai 2022 um 17:29:22 Uhr:

    : Hallo
    : Galvanisch verzinken ist ideal . Dann mit Karosserie Klebedichtmasse
    : aufkleben. Hält bei mir schon über 20 Jahre!

    : Rob

    Stelle mir diese Frage seit 20 Jahren: Wenn ich die Leisten (die bei mir seit zwei Jahrzehnten rumliegen) galvanisch verzinken lasse - geht das Zink auch wirklich innen rein? Normalerweise hängt sich galvanisches Material immer nur an die Außenseiten von Körpern hin, geht nur minimal in die Innenräume hinein - wegen elektrischem Feld etc. Diese Klemmleiste ist ja eigentlich zu einem Rohr gebogen, das nur der Länge nach sozusagen aufgeschnitten wurde...

    In Wolfsburg wurden die Autos ja tauchbadgrundiert, da war das kein Thema.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: galvanisch verzinken?

    geschrieben von Käfernr am 04.Mai 2022 um 18:01:49 Uhr:

    Antwort auf: galvanisch verzinken?, geschrieben von Goldy am 02.Mai 2022 um 19:39:35 Uhr:

    : : Hallo
    : : Galvanisch verzinken ist ideal . Dann mit Karosserie Klebedichtmasse
    : : aufkleben. Hält bei mir schon über 20 Jahre!

    : : Rob

    : Stelle mir diese Frage seit 20 Jahren: Wenn ich die Leisten (die bei mir seit zwei Jahrzehnten rumliegen) galvanisch verzinken lasse - geht das Zink auch wirklich innen rein? Normalerweise hängt sich galvanisches Material immer nur an die Außenseiten von Körpern hin, geht nur minimal in die Innenräume hinein - wegen elektrischem Feld etc. Diese Klemmleiste ist ja eigentlich zu einem Rohr gebogen, das nur der Länge nach sozusagen aufgeschnitten wurde...

    : In Wolfsburg wurden die Autos ja tauchbadgrundiert, da war das kein Thema.

    natürlich kommt die Beschichtung auch an die Innenseite


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: galvanisch verzinken? Einfach machen!

    geschrieben von Rob am 03.Mai 2022 um 12:06:18 Uhr:

    Antwort auf: galvanisch verzinken?, geschrieben von Goldy am 02.Mai 2022 um 19:39:35 Uhr:

    : : Hallo
    : : Galvanisch verzinken ist ideal . Dann mit Karosserie Klebedichtmasse
    : : aufkleben. Hält bei mir schon über 20 Jahre!

    : : Rob

    : Stelle mir diese Frage seit 20 Jahren: Wenn ich die Leisten (die bei mir seit zwei Jahrzehnten rumliegen) galvanisch verzinken lasse - geht das Zink auch wirklich innen rein? Normalerweise hängt sich galvanisches Material immer nur an die Außenseiten von Körpern hin, geht nur minimal in die Innenräume hinein - wegen elektrischem Feld etc. Diese Klemmleiste ist ja eigentlich zu einem Rohr gebogen, das nur der Länge nach sozusagen aufgeschnitten wurde...
    Ja
    : In Wolfsburg wurden die Autos ja tauchbadgrundiert, da war das kein Thema.

    Servus,
    einfach nicht lange fragen sondern machen.
    Kennst nicht den Spruch : Wer lange fragt geht wirr!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Fast vergessen

    geschrieben von Rob am 02.Mai 2022 um 17:43:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von Rob am 02.Mai 2022 um 17:29:22 Uhr:

    : : Hallo

    : : der Käfer braucht neue Klemmleisten für die Haubengummis weg lassen ist keine Option soll original werden .Wie habt ihr die Leisten vor Rost geschützt man bekommt ja nicht so gut Farbe in dem bereich wo das Gummi drinn sitzt. Eventuell verzinken lassen ganvanisch? Wie habt ihr das gemacht?

    : :
    : : LG

    : Hallo
    : Galvanisch verzinken ist ideal . Dann mit Karosserie Klebedichtmasse
    : aufkleben. Hält bei mir schon über 20 Jahre!

    : Rob

    Du kannst die verzinkten Leisten mit Epoxy- Grundierung versehen.
    Kleber und Lack halten dann besser.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis

    geschrieben von tdemän am 02.Mai 2022 um 17:09:33 Uhr:

    Antwort auf: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von Käfernr am 02.Mai 2022 um 16:43:43 Uhr:


    Moin,

    Schweißprimer und Punktschweißen (nur mit Punktschweißzange zu empfehlen) oder
    Grundieren und die Leiste Kleben!

    Je nach Lust und Laune verdünnte Grundierung einträufeln danach.
    Verzinken ist nicht zu empfehlen, weder schweißen noch kleben lässt sich das dann gescheit.

    Gr
    Christian

    : Hallo

    : der Käfer braucht neue Klemmleisten für die Haubengummis weg lassen ist keine Option soll original werden .Wie habt ihr die Leisten vor Rost geschützt man bekommt ja nicht so gut Farbe in dem bereich wo das Gummi drinn sitzt. Eventuell verzinken lassen ganvanisch? Wie habt ihr das gemacht?

    :
    : LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis

    geschrieben von cherryfields am 03.Mai 2022 um 07:36:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von tdemän am 02.Mai 2022 um 17:09:33 Uhr:

    : : Wie habt ihr die Leisten vor Rost geschützt man bekommt ja nicht so gut Farbe in dem bereich wo das Gummi drinn sitzt. Eventuell verzinken lassen ganvanisch? Wie habt ihr das gemacht?

    Nachdem die Leisten angebracht sind, die Innenseite vor dem Einziehen/Eindrücken des Gummis dünn mit Mike Sanders' bestreichen (ggf. unter Verwendung eines Heißluftföns) oder ausspritzen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Klemmleiste Haubengummis

    geschrieben von Eifelonkel am 03.Mai 2022 um 12:21:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Klemmleiste Haubengummis, geschrieben von cherryfields am 03.Mai 2022 um 07:36:17 Uhr:

    Hallo,
    ich würde auch kleben. Ich habe bei einem T1 die glatte Seite der kompletten linken Seitenwand an den Rahmen geklebt und nur oben, unten, vorne und hinten ein paar Schweißpunkte gesetzt. Kein Verzug und hält bombenfest.
    Heute ist so viel am Auto zusammengeklebt wie bei einem Modellauto, die modernen Kleber können richtig was.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]