bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten - Michael 07.05.2024
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten - Lothar 07.05.2024
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten - Michael 07.05.2024

       


    [INNENAUSSTATTUNG] 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten

    geschrieben von Michael am 07.Mai 2024 um 10:43:17 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei meinem Käfer vorne und hinten 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten.

    Jetzt habe ich beim Cabrio gesehen, dass die vorderen Gurte natürlich nicht an der B-Säule befesigt sind, sondern im Rahmen.
    Geht dies auch bei einem Dickholmer (Winkerschächte sollen nämlich bleiben), oder fehlen dort die Versteifungen?

    Ebenso habe ich bei den Mexico Käfern >90er gesehen, dass diese auch hinten 3-Punkt-Anschnallgurte haben. Hierzu wird wohl eine Metallplatte im Motorraum befestigt.
    Habt Ihr damit bereits Erfahrungen gemacht? Haltbarkeit etc.?

    Vielen Dank vorab.

    Grüße
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten

    geschrieben von Lothar am 07.Mai 2024 um 16:32:59 Uhr:

    Antwort auf: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten, geschrieben von Michael am 07.Mai 2024 um 10:43:17 Uhr:

    : ich möchte bei meinem Käfer vorne und hinten 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten.
    : Jetzt habe ich beim Cabrio gesehen, dass die vorderen Gurte natürlich nicht an der B-Säule befesigt sind, sondern im Rahmen.
    : Geht dies auch bei einem Dickholmer (Winkerschächte sollen nämlich bleiben), oder fehlen dort die Versteifungen?
    : Ebenso habe ich bei den Mexico Käfern >90er gesehen, dass diese auch hinten 3-Punkt-Anschnallgurte haben. Hierzu wird wohl eine Metallplatte im Motorraum befestigt.
    : Habt Ihr damit bereits Erfahrungen gemacht? Haltbarkeit etc.?


    Hallo Michael,
    leider hast Du uns nicht verraten, was für ein Modell/Bj. Du hast (außerdem gibt es hier schon einen Michael, allerdings ohne Winkerschächte).

    anyway

    Gurte hinten: Die Mexikaner haben da was Einfaches/Prakmatisches geschaffen - einfach nachrüsten! (der Clou sind aber die Gurte, die in Schrägstellung nicht blockieren)

    Vorne: ab `61 hat der Käfer Mitte B-Säule Gurtaufnahmen (dafür gibt`s Adapter auch für moderne Gurte), dort kann man dann die Gurtbügel vom Opel Monza anbauen (beliebt auch bei Cabrios).

    Hast Du noch Winkerschächte, innen sehr flach Verstärkungsbleche anbringen sowie unten B-Säule senkrecht in der Bodenplatte (es gab mal eine "Markt" wo solche Nachrüstungen auch anhand Käfer aufgezeigt wurden - googeln/antiquarisch in Papierform)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten

    geschrieben von Michael am 07.Mai 2024 um 16:40:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten, geschrieben von Lothar am 07.Mai 2024 um 16:32:59 Uhr:

    : : ich möchte bei meinem Käfer vorne und hinten 3-Punkt-Anschnallgurte nachrüsten.
    : : Jetzt habe ich beim Cabrio gesehen, dass die vorderen Gurte natürlich nicht an der B-Säule befesigt sind, sondern im Rahmen.
    : : Geht dies auch bei einem Dickholmer (Winkerschächte sollen nämlich bleiben), oder fehlen dort die Versteifungen?
    : : Ebenso habe ich bei den Mexico Käfern >90er gesehen, dass diese auch hinten 3-Punkt-Anschnallgurte haben. Hierzu wird wohl eine Metallplatte im Motorraum befestigt.
    : : Habt Ihr damit bereits Erfahrungen gemacht? Haltbarkeit etc.?

    :
    : Hallo Michael,
    : leider hast Du uns nicht verraten, was für ein Modell/Bj. Du hast (außerdem gibt es hier schon einen Michael, allerdings ohne Winkerschächte).

    : anyway

    : Gurte hinten: Die Mexikaner haben da was Einfaches/Prakmatisches geschaffen - einfach nachrüsten! (der Clou sind aber die Gurte, die in Schrägstellung nicht blockieren)

    : Vorne: ab `61 hat der Käfer Mitte B-Säule Gurtaufnahmen (dafür gibt`s Adapter auch für moderne Gurte), dort kann man dann die Gurtbügel vom Opel Monza anbauen (beliebt auch bei Cabrios).

    : Hast Du noch Winkerschächte, innen sehr flach Verstärkungsbleche anbringen sowie unten B-Säule senkrecht in der Bodenplatte (es gab mal eine "Markt" wo solche Nachrüstungen auch anhand Käfer aufgezeigt wurden - googeln/antiquarisch in Papierform)


    Hallo,
    Ich habe ein Modelljahr 1959 und die Winker sind auch noch im Betrieb :-)
    Bezüglich Schrägstellung und Papierform muss ich die Suchmaschine nutzen.
    Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]