bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Lenkung - Rakosch 12.07.2024
      [FAHRWERK] Re: Lenkung - cp 13.07.2024
      [FAHRWERK] Falscher Reparaturleitfaden - Grundwissen - Goldy 13.07.2024
        [FAHRWERK] Reparaturleitfaden - Johannes 13.07.2024
      [FAHRWERK] Re: Lenkung - Der Carologe 12.07.2024

       


    [FAHRWERK] Lenkung

    geschrieben von Rakosch am 12.Juli 2024 um 16:52:40 Uhr:

    Hallo zusammen.
    Ich hab mir ein Kaefer 1303 Bj 1973 gekauft.
    Meine Frage.
    Die Lenkung sollte ja 1xpro Jahr oder 5000 km abgeschmiert werden.
    Aber ich hab gar keine schmiernippel gefunden., die lenkstage sieht auch anderst aus wie in der Beschreibung. Gibt es da verschiedene Ausführungen, oder warum ist das so
    Danke für eure Hilfe
    Gruß rakosch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Lenkung

    geschrieben von cp am 13.Juli 2024 um 12:19:35 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, geschrieben von Rakosch am 12.Juli 2024 um 16:52:40 Uhr:

    Schön, daß Du Dir einen 1303 gekauft hast, den m.E. schönsten Käfer ...
    Und laß Dich nicht irritieren von manchen scharfen Worten wie "Grundwissen", das jeder Käferfahrer, ob mit "alter Vorderachse" oder Federbeinen, sich erwerben muß(!), da es nicht in die Wiege gelegt wird. Denn es wird Arbeit, aber auch Spaß geben mit diesem Auto. Dazu: Ein Profi hat vor nicht allzulanger Zeit einen Mexikokäfer (mit "alter" Vorderachse, eben zum abschmieren) als 1303 angeboten.
    Christian, dessen erster Neuwagen ein 1303 anno 1973 war

    : Hallo zusammen.
    : Ich hab mir ein Kaefer 1303 Bj 1973 gekauft.
    : Meine Frage.
    : Die Lenkung sollte ja 1xpro Jahr oder 5000 km abgeschmiert werden.
    : Aber ich hab gar keine schmiernippel gefunden., die lenkstage sieht auch anderst aus wie in der Beschreibung. Gibt es da verschiedene Ausführungen, oder warum ist das so
    : Danke für eure Hilfe
    : Gruß rakosch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Falscher Reparaturleitfaden - Grundwissen

    geschrieben von Goldy am 13.Juli 2024 um 00:32:29 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, geschrieben von Rakosch am 12.Juli 2024 um 16:52:40 Uhr:

    Keine Ahnung, was du für eine "Beschreibung" hast, aber, wie vorhin schon beschrieben, beim 1303 wird nichts mehr abgeschmiert, weil er eine Federbeinvorderachse hat.

    Besorg dir doch einen ordentlichen Reparaturleitfaden, wo das differenzierter beschrieben steht oder lies genau? ;-)

    "Jetzt helf ich mir selbst" ist schon ganz ordentlich; ebenso "So wird's gemacht"
    Sehr zu empfehlen ist "Es lebe mein Volkswagen" von John Muir - mit großem, auch künstlerischem Unterhaltungswert.
    Das "VAG-Handbuch Käfer" ist nicht so der Brüller, aber sehr fundiert (aber auch sehr trocken) ist die "Reparaturanleitung 979/980/981 - Käfer ab 1968" aus dem Bucheli-Verlag.

    Die kriegt man üblicherweise antiquarisch bei Booklooker oder Ebay oder anderen Portalen.
    Wenn du richtig Geld ausgeben willst, kannst du dort auch den originalen gelben VW-Reparaturleitfaden für mittlerweile völlig überhöhte Preisforderungen kaufen. Aber ohne die 21 Technischen Merkblätter, die selten dabei sind, ist der nur begrenzt sinnvoll und die Lenkung deines 73er 03ers ist dort ohnehin nicht beschrieben. Du bist mit den anderen Handbüchern besser bedient.

    Dann habe ich ohne dir zu nahe treten zu wollen, den Eindruck, dass du vielleicht überhaupt ein wenig Grundwissen über den Käfer gebrauchen könntest? Da gibt es (auch neu) Bücher, wie Sand am Meer. Sehr zu empfehlen sind da wohl die Bände 1 und 2 von Etzolds Käfer-Tetralogie. Dazu der Modellkompass "Volkswagen Käfer 1938 - 2003" von Rosenow; auch von Pidolls Käferbuch, dazu noch besonders "Schraders Typenkompass Käfer 1303" in deinem Fall.

    Und es macht auch noch Spaß, sich da einzulesen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Reparaturleitfaden

    geschrieben von Johannes am 13.Juli 2024 um 10:15:39 Uhr:

    Antwort auf: Falscher Reparaturleitfaden - Grundwissen, geschrieben von Goldy am 13.Juli 2024 um 00:32:29 Uhr:

    Reparaturleitfaden Volkswagen Käfer 1200, 1302, 1303 und Cabriolets (Ausgabe 1985) bei Volkswagen Classic-Parts :


    • https://www.volkswagen-classic-parts.com/de_de/service/reparaturleitfaeden/rlf-volkswagen-kaefer-cabrio-1985.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Lenkung

    geschrieben von Der Carologe am 12.Juli 2024 um 21:42:15 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, geschrieben von Rakosch am 12.Juli 2024 um 16:52:40 Uhr:

    Hallo,
    Beim 1303 wird nichts abgeschmiert. Das gilt für Käfer mit kurzem Vorderwagen und Kugelgelkvorderachse oder Bundbozenachse.

    Hallo zusammen.
    : Ich hab mir ein Kaefer 1303 Bj 1973 gekauft.
    : Meine Frage.
    : Die Lenkung sollte ja 1xpro Jahr oder 5000 km abgeschmiert werden.
    : Aber ich hab gar keine schmiernippel gefunden., die lenkstage sieht auch anderst aus wie in der Beschreibung. Gibt es da verschiedene Ausführungen, oder warum ist das so
    : Danke für eure Hilfe
    : Gruß rakosch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]